20.04.2005 München
Razzien im Taxigewerbe
taxi heute berichtet in einem Vorab-Auszug zur nächsten Ausgabe über die jüngsten Großaktionen von Zoll und Arbeitsämtern
“Steuerfahndung sensibilisiert” ist der Bericht über die Razzien der letzten Monate in der Taxifachzeitschrift überschrieben. Aktionen in Heidelberg, Mettmann, München und Hamburg erinnern immer wieder daran, daß die fast schon legendär zu nennende Aktion in Osnabrück (2000) offensichtlich nur der Anfang eines großen Aufräumens war. Die Belegschaft der Zollfahndung wurde in den letzten Jahren deutlich verstärkt, daher sei damit zu rechnen, daß in Schatzsuchermanier gesucht würde, bis sich nichts mehr findet.
Sensibilisieren sollten wohl auch die Strafen, die in jüngster Zeit nach Razzien ausgesprochen wurden: Im Falle des festgesetzten Münchner Großunternehmers waren das laut taxi heute mit Urteil vom 14.01.2005 ganze vier Jahre und drei Monate Haft - ein hoher Preis für etwa 2 Millionen hinterzogene Euro. (jr)
Meldung zum Thema bei taxi heute (pdf): Steuerfahndung sensibilisiert
Frühere Meldungen: 19.03.2005 - Großer Schaden durch Schwarzarbeit 18.02.2005 - Nachwirkungen in Mettmann 21.01.2005 - Großkontrolle in Heidelberg 20.01.2005 - Prozeß 09.09.2004 - Taxiunternehmer in U-Haft 03.08.2004 - Illegale Vermietung 01.06.2004 - Verhaftung des größten Münchner Taxiunternehmers
Nächste Meldung Vorherige Meldung
|